Home-News

Müller in Person

Schultennis
Rollstuhltennis
Tennis-reisen / Camp
Herren 30 Bl-W. Krefeld
TC Geldern
Links
Kontakt
News-Archiv
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2006-07

Schnupperkurs beim TC-GW Geldern ein absoluter Kracher

nach oben


Aufstieg 1. Herren

nach oben


Aufstieg 1. Damen

nach oben


Geldern ermittelt Jugend-Stadtmeister:

GELDERN Die Gelderner Stadtmeisterschaften bleiben ein Magnet für Tenniskinder und -jugendliche aus der näheren Umgebung. Auch in diesem Jahr hatten sich wieder fast 100 Teilnehmer aus Veert, Hartefeld, Walbeck, Kapellen, Pont und natürlich der Herzogstadt selbst zu dem sportlichen Großereignis um den Prima-Giro-Cup der Volksbanken angemeldet. Auf allen zehn Plätzen des Gelderner Tennisclubs kämpfte der Nachwuchs über mehrere Tage in insgesamt neun Altersklassen um Pokale und den Titel des Gelderner Stadtmeisters.

Seit Jahren ist das Turnier fest im Kalender eingeplant, der einzige für die eingespielten Organisatoren Karin Ackermann und Claudia Elspaß unkalkulierbare Faktor ist das Wetter. Das spielte in diesem Jahr wieder hervorragend mit, sodass der reibungslose Turnierablauf von bester Stimmung auf und neben den Plätzen begleitet war. Nicht nur bei den Finalspielen wurde den zahlreichen Zuschauern spannendes und hochklassiges Tennis geboten. Sieben Altersgruppen waren auf dem Großfeld angetreten, für die Jüngsten (1999 und jünger) waren Kleinfelder aufgebaut. Hier sicherten sich Jule Schlabbers (Finale gegen Luisa Michels) und Kai Ullbrich (Finale gegen Niklas Boere) die begehrten Pokale. Dalin Tietze setzte sich bei den ältesten Mädchen (1990 und jünger) in zwei Sätzen gegen Irina Bigge durch, Wencke Grütter schaffte in der AK III (1994 und jünger) ein 6:4/7:5 gegen Sophia Walter. Noch knapper ging es bei den Mädchen der Jahrgänge 1996 bis 1998 zu. Hier entschied der Match-Tie-Break über den Erfolg von Anna-Lena Schmetter über Laura Schlabbers. In der Konkurrenz der ältesten Junioren traten zwei Gegner im Finale an, die schon über Jahre konstante Leistungen in ihrer Altersklasse zeigen. Bastian Grütter setzte sich in einem hochklassigen Match gegen Niklas Teschke durch. Die ebenfalls seit langem in der Szene bekannten Brüder Christoph und Philipp Elspaß machten das Finale der AK III unter sich aus. Christoph setzte sich mit 6:3/6:3 durch, doch sein unterlegener Bruder hatte noch ein weiteres Eisen im Feuer: Er war zusätzlich in der AK IV angetreten und sicherte sich dort den Sieg vor Joshua Fest. Schließlich gewann André Honnen im Finale der jüngsten Großfeld-Teilnehmer gegen Jonas Brinkmann.

Im Anschluss an die Endspiele wurden die von der Volksbank an der Niers gestifteten Pokale an die Sieger überreicht. Außerdem bekam jeder Turnierteilnehmer ein Gewinnlos der Tombola, deren Preise vom Gelderner Einzelhandel gestiftet waren. Auch im kommenden Jahr möchte die Jugendabteilung des TC GW Geldern die Jugendstadtmeisterschaften ausrichten.

Ergebnisse und Platzierungen im Überblick:

AK I/II  (Jahrg. 1990-93) 1. Bastian Grütter (BW Veert), 2. Niklas Teschke (GW Geldern), 3. Hendrik Schlebusch (GW Geldern), 4. Richard Wix (GW Geldern) / 1. Dalin Tietze, 2. Irina Bigge (beide GW Geldern), 3. Yvonne Richter, 4. Victoria Wix (alle GW Geldern)

AK III  (Jahrg. 1994/95) 1.  Christoph Elspaß, 2. Philipp Elspaß, 3. Christoph Welter, 4. Moritz Brinkmann (alle GW Geldern) / 1. Wencke Grütter (BW Veert), 2. Sophia Walter, 3. Jennifer Richter, 4. Caroline Honnen (alle GW Geldern)

Junioren IV (Jahrg 1996/97) 1. Philipp Elspaß, 2. Joshua Fest, 3. Gianluca Boers, 4. Max Elspaß (alle GW Geldern)

Junioren V (Jahrg. 1998 und jünger) 1. Andre Honnen, 2. Jonas Brinkmann (beide GW Geldern), 3. André Schmetter, 4. Luka Pietsch (beide TC Hartefeld)

Juniorinnen IV/V:  (Jahrg. 96 und jünger) 1. A.-L. Schmetter (TC Hartefeld), 2. Laura Schlabbers, 3. Jule Schlabbers (beide TC Kapellen), 4. Kim Kutzner (TC Hartefeld)

Kleinfeld Jahrg. 1999 und jünger 1. Nico Aldenpaß (TC Kapellen), 2. Niklas Boere (GW Geldern), 3. Kai Ulbrich (TC Kapellen) / 1. Jule Schlabbers (TC Kapellen), 2. Luisa  Michels (GW Geldern), 3. Hannah Lörcks (GW Geldern)

von Stefan Mülders


Plakat vergrößern

nach oben


Schnupperkurs in der Adelheitgrundschule
ist online

Alle Anmeldeformulare sind hier zu finden.

nach oben


Die Jugendabteilung stellt sich vor:

Flyer vergößern


Ein weiterer Schritt in die Zukunft - neue Trainer in der Ausbildung - 20.04.2008

Geldern: Keine Zukunftssorgen dürfte der TC Geldern haben, neben Chef -Trainer Christoph Müller besitzt der Verein einen Trainerstab, der in dieser fachlichen Qualität selten in Deutschland zu finden ist. Horst-Dieter van de Loo ist 41-facher deutschen Meister und besitzt die A-Lizenz. Wolfgang Ebeling, deutscher Mannschaftsmeister, arbeitete viele Jahre mit dem Weltranglistenspieler Björn Phau und ist als Jugendkreistrainer des Kreises Neuss tätig.
Zu seiner A-Lizenz besitzt er die DTB-Vereinsmanager- Lizenz. Die vierte im Bunde ist Michaela Rütten, staatlich geprüfte Tennislehrerin mit DTB B-Lizenz und als Bundesligaspielerin für den Tennisverein Bocholt erfolgreich.Zudem ist sie auch Personal Fitness Trainerin, Ernährungsberaterin und aktuelle Kreisjugendtrainerin des Tenniskreises Krefeld.
Jetzt möchte sich der "eigene Nachwuchs", Spieler der ersten Garde des TC GW Geldern, zu DTB Trainer/innen in Essen ausbilden lassen. Somit wird der Verein in Zukunft keine Trainerprobleme haben und jedem Mitglied Qualität im Trainingsbereich bieten können.
Photo von links: Christoph Müller, Philip Schlebusch, Daniela Lindner,Sebastian Reiter.

Text: Christoph Müller

nach oben


Tag der offenen Tür in Geldern 20.04.2008

Den Sport mit Schläger und Filzball ausprobieren

Tag der offenen Tür beim Tennisclub GW Geldern am 20.April

Geldern. Endlich ist die lange Winterzeit für die Tennisspieler vorbei. Der Gelderner Tennisclub hat die zehn Plätze aufbereitet und die Tennisanlage hergerichtet.Nun läd der Club am 20. April ab 11 Uhr alle Clubmitglieder und Freunde herzlich dazu ein gemeinsam in die Saison zu starten.

Für alle interessierten Kinder und Erwachsene, die nicht dem Tennisclub angehören, ist dies eine gute Gelegenheit den Sport mit Schläger und Filzball zu beginnen und eine der größten Tennisanlagen im Kreis kennen zu lernen.

Unter fachlicher Anleitung besteht von 11 bis 13 Uhr die Möglichkeit die Ballgeschicklichkeit zu testen. für die Jüngsten ist eine Kleinfeldanlage aufgebaut, Bälle und Schläger werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Interessierte Kinder und natürlich auch Erwachsene können sich zu entsprechenden Tenniskursen anmelden. Einen Sonderbonus für Kurzentschlossene gibt es an diesem Tag. Für alle, die sich am Tagder offenen Tür zu einem Vereinseintritt entschließen, gilt ein ermaßigter Mitgliedsbeitrag für das erste Jahr. Aufnahmegebühren werden vom Club seit einigen Jahren nicht mehr erhoben.

Ab 12 Uhr werden einige jugendliche Nachwuchsspieler des Gelderner Tennisclubs ihr Können unter Beweis stellen. Der Bundestrainer der Rollstuhltennisspielerinnen Christoph Müller (Jugendtrainer des Clubs) wird um 12.30 eine Rollstuhltennisvorführung mit Jonas Kowalski (Deutscher Meister der Einsteigerklasse) präsentieren.

Ab 13 Uhr haben zudem alle Clubmitglieder und deren Freunde im Doppel die Möglichkeit an einem Head Doppelturnier teilzunehmen, um die Form für die Saison zu testen. Dazu sollte man sich beim Sportwart bis zum 19. April anmelden oder sichin die Meldelisten am Club oder der Tennishalle eintragen. Die Sieger des Turniers bekommen attraktive Preise. Nach und während den Spielen sollte das gesellige Beisammensein für neue und alte Clubmitglieder nicht zu kurz kommen. Die Clubwirte Sabine und Hans Klaeßen kümmern sich um das leibliche Wohl.

Für die Kinder steht ein vielfälltiges Rahmenprogramm unter anderem mit einem Luftballonwettbewerb und diversen Spiel- und Sportmmöglichkeiten bereit.

Die Verantwortöichen des Tennisclubs stehen für Fragen rund um den Tennisball den ganzen Tag zur Verfügung.

Infos bei K.-H. Hekermans (Sportwart), Telefon 02831/6830, oder Karin Ackermann (Jugendwart), Telefon 0173/5276577.

Plakat vergößern

Impressionen

Geldern. Am 20. April 2008 fand beim TC Grün-Weiß Geldern der Tag der offenen Tür statt. Dort gab das Rolli-Tennis-Talent Jonas Kowalski zusammen mit Christoph Müller eine Kostprobe seines Könnens.

nach oben

 

Die 1.Herrenmannschaft

Geldern. Der 1. Herrenmannschaft des TC GW Geldern war es bereits im Sommer gelungen, aus der Kreisklasse A in die Kreisliga aufzusteigen. Dieses konnten die jungen Herren nunmehr in der Wintersaison wiederholen, und zwar steigen Sie hier von der Bezirksklasse C in die Bezirksklasse B auf. Das Foto zeigt die Mannschaft eingerahmt von den Trainern Christoph Müller (links) und Wolfgang Ebeling (rechts) stehend v.l. Axel Monforts, Mannschaftsführer Peter Ackermann, Philip Schlebusch, Kay van Elten und sitzend v.l.: Niklas Teschke, Sebastian Reiter und Christoph Elspaß.

nach oben

 

Anmeldformulare zum Ostercamp und Sommertraining sind online.

Alle Anmeldeformulare sind hier zu finden.

nach oben

 

Impressionen von einem sonnigem Schlittschuhtag in Grefrath

 

Jugendausschusstagung des TC-GW Geldern - 24.01.2008

Geldern.. Der Jugendausschuß des TC G-W Geldern tagte am 24.1.2008 und plante die Sommersaison 2008.Themen wie Medensaison, Turniere, Training und Ausflüge standen auf dem Programm.
Nächste Sitzung: 28.02.2008

 

TC-GW Geldern präsentiert:

 

Das Neujahrsturnier - ein voller Erfolg 03.01.2008

Geldern Neujahrsturnier beim TC GW Geldern  Mit dem traditionellen Neujahrsturnier in der ersten Neujahrswoche startete die Jugendabteilung des TC GW Geldern in das neue Jahr. Ca. 35 Kinder zwischen 6 – 15 Jahren folgten  der Einladung in die Tennishalle Veert und erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag.In einem Mannschaftswettbewerb grün gegen weiß sammelten  die Kinder in den Disziplinen Tennis, Hockey, Fußball, Baseball unter der Anleitung der beiden Trainer Christoph Müller und Wolfgang Ebeling   die Mannschaftspunkte. Ein Wanderpokal für die Siegermannschaft  und Urkunden für Alle rundeten den gelungenen Nachmittag ab.
Das Turnier endete mit der alljährlichen  Jugendversammlung, zu der die Jugendabteilung des Clubs geladen hatte. Die Jugendwartin, Karin Ackermann, berichtete den Eltern und Kindern über die sportlichen Leistungen und über die positive Entwicklung  der Jugendabteilung des  vergangenen Jahres. Weiterhin stellte sie das vielfältige, abwechslungsreiche  Programm für dieses Jahr vor. Neu gewählt wurde zur 2. Jugendwartin Claudia Elspaß, die damit Gudrun Derrix ablöste und der Jugendausschuß, der sich aus Elternvertreter und Vertreter der Jugendlichen zusammensetzt.